QNAP bringt kompakten 2,5-GbE-Switch für das Heimnetzwerk
QNAP hat einen neuen Netzwerk-Switch vorgestellt, der besonders für den Heimbereich und kleine Büros interessant sein dürfte. Der QSW-1108-8T-R2 kommt mit acht 2,5-GbE-Ports daher und ist dabei deutlich kompakter als seine Vorgänger ausgefallen. Der Hersteller spricht von einer um 30 Prozent reduzierten Gehäusegröße.
Der neue Switch arbeitet nach dem NBASE-T-Standard und unterstützt neben 2,5 GbE auch die gängigen Geschwindigkeiten von 1 GbE und 100 MBit/s. Die maximale Switching-Kapazität liegt bei 40 Gbps. Für eine effiziente Datenübertragung sorgen Jumbo Frames mit 12 KB sowie die IEEE 802.3x Flusskontrolle, was besonders beim Transfer großer Dateien und hochauflösender Videos von Vorteil ist.
Der Switch kommt ohne aktive Kühlung aus und arbeitet dank des lüfterlosen Designs völlig geräuschlos. Die Verkabelung wurde durchdacht gestaltet – die Status-LEDs befinden sich auf der Vorderseite, während die Ports nach hinten ausgerichtet sind. Das ermöglicht eine aufgeräumte Verkabelung im Heimnetzwerk.
Als unmanaged Switch erfordert das Gerät keine komplizierte Konfiguration und verfügt über Auto-Negotiation für die optimale Verbindungsgeschwindigkeit. Einen Preis hat QNAP nicht ausgerufen, erste Händler listen den Switch für um 140 Euro.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Wie ist denn da so der (idle) Stromverbrauch im Vergleich zu aktuellen 1GbE?
2.5 GbE benötigt je nach Chipsatz 2-3x mehr Energie.
140€? Jesus. Das Teil kann doch buchstäblich nichts…
Würde die Teile (ab 2,5Gb) immer gebraucht holen, gerade die unmanaged. Halten bei mir immer gefühlt 1000 Jahre die Teile, selbst die 10€ Teile.