NotebookLM für iOS erhält Wartungsupdate

NotebookLM gibt es mittlerweile als native App für Android und iOS. Google hat nun ein Update für NotebookLM für iOS veröffentlicht. Die neue Version 1.0.6 behebt zahlreiche Fehler, die Nutzer in den vergangenen Wochen gemeldet haben. Im Fokus der Verbesserungen steht vor allem die Stabilität der Chat-Funktion. Ein besonders störender Fehler, bei dem Chatverläufe und Beschreibungen plötzlich verschwanden, wurde behoben. Auch die Netzwerk-Timeouts während der Gespräche treten jetzt seltener auf. Die Entwickler haben sich auch dem Problem mit der Quellenverarbeitung angenommen. Der nervige „0 source limit“-Fehler beim Hinzufügen neuer Quellen gehört der Vergangenheit an. Zusätzlich wurde die Darstellung der Quellen für Geräte mit kleineren Bildschirmen optimiert.

Nutzer des Dark Mode dürfen sich über ein verbessertes Erscheinungsbild der Projekt-Tabs freuen. Die Ladeanimation für Projektbeschreibungen wurde für den dunklen Modus angepasst und läuft jetzt flüssiger. In den Bereichen Playback und Studio kommen jetzt eindeutigere Symbole zum Einsatz. Auch Nutzer mit vergrößerter Systemschrift profitieren von einer optimierten Benutzeroberfläche. Zur allgemeinen Stabilität trägt die Behebung verschiedener Abstürze bei. Die Mediensteuerung zeigt ihre Benachrichtigungen bei der Audiowiedergabe nun zuverlässiger an. Die Lokalisierung wurde für einige Sprachen überarbeitet, sodass die App jetzt präziser in der jeweiligen Landessprache kommuniziert.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
OSZAR »