Nintendo Switch 2 ab sofort direkt bei Amazon bestellbar

Update 14. Mai! Sind wieder welche da! Text vom 8. April: Die Nintendo Switch 2 wurde häuslich vorgestellt und ist nun offiziell bei Amazon vorbestellbar! Das Ganze ohne Auflagen wie bei Nintendo – und ohne Einladungen, wie ich gerade getestet habe. Das Echo unserer Leser ist geteilt: Viele finden das Gerät für das Gebotene zu teuer, und auch die Spielepreise von bis zu 90 Euro sind nicht gerade günstig. Dass die freie Vorbestellung so schnell möglich ist, kann zu Spekulationen verleiten. Ist das Interesse geringer als von Nintendo erwartet?

Nintendo Switch 2
  • Verbinde die Nintendo Switch 2-Station mit einem Fernseher und tauche ein in hochauflösende Spielwelten...
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
  • Dieses limitierte Set enthält eine Nintendo Switch 2-Konsole und das Spiel Mario Kart World...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

42 Kommentare

  1. Man konnte schon lange direkt beie Amazon bestellen, nur bei Amazon Frankreich, dafür aber auch günstiger als der deutsche UVP.

  2. Und bei Otto, Mediamarkt und Saturn.

  3. Interessant, dass jetzt wohl der 5. Juni möglich ist. Hatte mit Einladung bei Amazon gekauft und habe noch den 7. Juni als Datum.

    • Das ist bei Vorbestellungen oft ein „platzhalter“ (Veröffentlichungsdatum + zwei Tage) und nicht das richtige lieferdatum. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt die Switch 2 aber vor dem 5. Juni bei Amazon an und dementsprechend früher auch der Versand an den Endkunden.

  4. Der US Markt ist weggefallen, zumindest nimmt Nintendo für Amerika keine Vorbestellungen an, das könnte auch dafür sorgen, das Europa jetzt überversorgt ist.

    • Nordamerika wird vermutlich eine andere Switch Variante haben: 110V/60Hz Netzspannung und NTSC TV Geräte

      • Black Mac says:

        Bist du gerade einer Zeitkapsel entstiegen, die 1990 verbuddelt wurde? Beides ist schon lange nicht mehr relevant. Oder kaufst du für ein Smartphone ein “240V-Netzteil” und eine “Spielkonsole für PAL”?

      • PAL und NTSC spielen bei digitalen Fernsehern keine Rolle mehr. Das Netzteil der Switch ist „worldwide compatible“, d. h., es unterstützt 100–240 V bei 50/60 Hz. Du kannst die Switch, die für den amerikanischen Markt bestimmt ist, auch in Europa betreiben.

  5. Ich frage mich, ob es die Emulator Community wegen dem Preis anstacheln wird. Noch aktiver das zu emulieren. Jetzt wegen dem Preis. Und wenn die Switch 2, ca 10 mal schneller sein soll als die Switch 1, dann vermute ich, dass viele Geräte das nicht gut emulieren können. Weil die Leistung dafür fehlt. Die Switch 1 Emulatoren, waren enorm Leistungsfähig. Ich bin gespannt, wie da zwei große Kräfte, in Zukunft, miteinander umgehen werden. =) Fans vs. GroßKonzern.

    Naja, und Nintendo wird erkannt haben, das die ganzen süchtigen Fans, es kaufen werden. Ganz einfach, weil du sonst deine Erinnerung nicht nochmal erleben kannst. Viele sind gläubig mit Kontrollverlust. Murmeln sich was in den Bart, es findet dennoch statt. Ich hätte es vermutlich auch so teuer gemacht. Das Geld ist ja dann auf dem Konto, die Kommentare in den Netzwerken muss doch nur die Sekretärin oder der Praktikant lesen. =D

    • Inflationsbereinigt kostet die Konsole so viel wie NES und SNES damals. Ich weiß wirklich nicht was ihr alle habt

    • Nintendo hat doch die Entwickler der beiden erfolgreichen Emulatoren irgendwie überredet, mit der Weiterentwicklung aufzuhören.
      Mal sehen, ob sich andere finden.
      Vielleicht geht es mit der KI diesmal auch schneller.

    • Denkst du Nintendo erhöht die Preise aus Jux und Dollerei? Die erste Switch war rigoros auf kosten optimiert, bei der Switch 2 hatte man wohl andere Prioritäten. Vergessen sollte man nicht, das alles sehr teuer geworden ist, manche Dinge haben sich im Preis fast verdoppelt.

      • Da bin ich komplett deiner Meinung. Ich glaube auch dass es einfach den heutigen Marktbedingungen geschuldet ist und außerdem wie du auch sagst ist sie auch nicht so auf den Preis getrimmt wie die erste 1080p vs 720p, hdr vs ohne HDR, bis zu 120hz und auch ein größeres Panel das alles kostet.

      • Aus Jux und Dollerei sicherlich nicht, aber zum Wohl des Unternehmens und der Aktionäre.
        Aber schön, dass die Unternehmen es im Rahmen der Corona-Zeit geschafft haben grundsätzlich zu vermitteln, dass alles so teuer geworden ist und man daher die Preis ständig anheben muss. Corona-Zeiten sind vorbei, die Inflation und auch Energiepreise (welche für Hersteller in Asien eh nie stark gestiegen sind) sind wieder gefallen, aber dennoch Jammern die Hersteller weiter.
        So, wie die Hersteller aus Prinzip Ihre Gewinnmargen steigern, so werde ich aus Prinzip keine Switch 2 kaufen. Ist mir natürlich klar, das Nintendo es egal sein wird, ob ich als Einzelperson ein entsprechendes Prinzip verfolge. Aber ich bin ja nicht der einzige, wenn man die Kommentare hier und wo anders so sieht.

        • Vielleicht beschäftigst du dich noch mal mit der Inflation. 🙂 Die Inflation ist nicht gefallen, sie steigt nur nicht mehr so stark. Seit 2020 ist die Inflation kumuliert um ca. 20 % gestiegen. Wenn sie nun nur noch 2,x % jährlich steigt, sind die 20 % nicht verschwunden, sondern die aktuelle Inflation kommt noch oben drauf. Deswegen wird es auch die Preise von vor 5 Jahren nie wieder geben.

          • Oh, da nimmt es jemand ganz genau, aber ich denke Du hast schon verstanden, dass ich die Inflationsrate gemeint habe und die ist nun einmal gesunken. Früher gab es auch entsprechende Inflationsraten, dennoch sind bestehende Spielekonsolen während ihrer Lebenszeit im Preis gefallen, weil die Hardware im Laufe der Jahre erheblich günstiger zu produzieren ist und neue Hardware hat man mindestens zum gleichen Preis bei stark gestiegener Leistungsfähigkeit erhalten.
            In der Switch 2 wird alte Technik, wie auch in anderen Konsolen verbaut und dennoch werden die Preise erhöht und da dies noch nicht genug ist, zieht man auch noch die Spielepreise an. Dann verdient man auch nach an den Online-Aktivitäten und erhöht auch da die Abo-Preise bzw. verringert den Leistungsumfang.
            Aber jeder wie er will: Wenn Du die Steigerung der Gewinnmargen unterstützen möchtest, ist das doch auch ok.

  6. ist anscheinend schon wieder komplett ausverkauft bei Amazon

  7. Mmh. Wenn Nintendo den Preis in die Region einer PS5 treibt, dann lässt das aufhorchen für eine PS6…Ich denke dann mal ab 799€.

    • Denke ich auch. Die PS5 Pro hat es mehr oder weniger vor gemacht. Allerdings hat der Sony Chef eingeräumt, das man wohl die falsche Strategie verfolgt. Es kann sein das dis PS5 Pro nicht so gut läuft wie erhofft.

    • 799€ kostet bereits PS5 Pro Digital Edition. Mit Disk dann 920€.

    • Glaube die Jünger von Sony bezahlen auch 999 €.
      Natürlich ohne Netzteil und mit Controller ohne Hall-Sensoren, dafür kostet das PS+ Abo dann 200 €/p.a.
      Laufwerk gibt’s gar keines mehr, damit Sony weiterhin sein Gatekeepermonopol mit Wucherpreisen ausbauen kann.

      Bei Nintendo gibt’s überall Gebrauchthändler oder Kleinanzeigen und du bekommst die Spiele für die Hälfte oder sogar noch günstiger (Stand Switch 1).

      Beruhigte Grüße

      • Was haben alle immer mit ihren Hall-Sensoren? Es gibt so viele Test, die zeigen, dass Hall-Sensoren nicht so präzise sind. Was will man damit?

    • Wenn das Trumpeltier dann immer noch wütet, hat das auch Auswirkungen auf die PS6.
      Dann sind auch locker 1000 Euro drin.

  8. Es sind alle weg! Amazon ist ausverkauft!

  9. Wie immer ausverkauft… nur Wunschliste verfügbar

  10. Konnte meine Zahlungsmethode nicht ändern solange ich mit der amazon eigenen VISA Karte zahlen wollte…

    Aber ja, jetzt doch auch eine vorbestellt…. (kann man ja wieder stornieren )

  11. Sollte Nintendo es schaffen, am 5. Juni auch ein paar Geräte IN die Geschäfte zu stellen, könnte ich mich zum Kauf entschließen. Wenn das so eine PS5-Nummer wird, bin ich raus. Vorbestellen sehe ich nicht ein. Ich bin altmodisch. Ich möchte in ein Geschäft gehen, ein Gerät ausprobieren und dann kaufen.

    • Christian says:

      Viel Erfolg dabei, Im Geschäft die Konsole ausprobieren zu wollen.

      • Früher waren Konsolen bei MediaMarkt oder Saturn aufgebaut, sodass man sie ausprobieren konnte.
        Ob es heute so was noch gibt, kann ich echt nicht sagen, da ich alles online bestelle und an der Kasse bei Saturn abhole, ohne in den Laden rein zu gehen.

        • Bei unserem großen Vedes-Markt stehen aktuell 6 Switches zum anspielen rum. Natürlich noch der noch die aktuelle Generation, aber ja, man kann durchaus noch Konsolen ausprobieren 🙂

  12. Derzeit nicht verfügbar.
    Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

  13. Die USA-Charge wird jetzt halt in Europa verteilt 😛

  14. Hab zugeschlagen.

  15. Nicht vergessen: Jetzt ganz offiziell mit Killswitch, damit Nintendo die von euch gekauften und bezahlten Geräte aus der Ferne bricken kann, wenn es der Auffassung ist, ihr hättet gegen seine Nutzungsbedingungen verstoßen, weil ihr euch erdreistet habt, Mods aufzuspielen oder anderweitig das von euch gekaufte und bezahlte Produkt in einer Art und Weise einzusetzen, wie es Nintendo nicht passt. Als Entschuldigung könnt ihr ja jederzeit eine neue Konsole kaufen. Ihr kauft keine Hardware, ihr erwerbt ein „Nutzungsrecht“ und bekommt die Hardware gestellt. Nee, nicht geliehen, sonst müsste Nintendo ja etwaige Mängel auf eigene Kosten beseitigen, und wir wissen ja von driftenden Joycons, wie gewissenhaft Nintendo derartige Pflichten wahrnimmt. Man könnte auch sagen, Nintendo überträgt einem alle Eigentumspflichten, behält aber fast alle Rechte und kann das letzte bisschen „Nutzungsrecht“ auch noch nach Gutdünken wieder wegnehmen. Das Geld gibt es natürlich nicht zurück.

    Und wer außerhalb der EU, des UK, Australien oder Neuseeland lebt, verzichtet mit der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen, ohne die er die von ihn gekaufte und bezahlte Konsole und Software nicht benutzen kann, noch ganz nebenbei für immer auf sein Recht, Nintendo vor einem ordentlichen Gericht zu verklagen, wenn er mal glauben sollte, zu Unrecht sanktioniert worden zu sein. Oder wenn er ein öffentliches Mario-Kart-Turnier veranstaltet und dabei Mahlzeiten an die Besucher verkauft. Oder wenn in der Super Nintendo World die Ehefrau infolge grober Fahrlässigkeit des Personals an einem anaphylaktischen Schock aufgrund eines Allergens im dort servierten Essen sterben sollte. Disney hat es vorgemacht.

    Wenn das nicht nach einem guten Tausch klingt… weiß gar nicht, was die pösen Nintendo-Hater immer haben!

    • Glücklicherweise sind diese Klauseln in der EU wirkungslos, weshalb ich in der Stunde, in der du deinen Text verfasst hast, ganz entspannt eine Runde mit der Switch gezockt habe.

      • Der Killswitch ist auch in der EU drin. Nur das Recht, die Firma zu verklagen, kann dir hier nicht genommen werden. Aus meiner Sicht ist aber schon die bloße Integration einer solchen Schiedsgerichtsklausel eine Absichtserklärung, das Gesetz zu brechen und damit davonzukommen. Und seit wann ist zu erwarten, dass sich jemand mit einem derart kriminellen Mindset auch um andere Gesetze schert, insbesondere wenn sein Risiko, überhaupt zur Rechenschaft gezogen zu werden, im einstelligen Prozentbereich liegt, und die zu erwartende Strafe eine Geldzahlung in Höhe von 1 bis 2 Prozent eines Jahresgewinns lautet?

        Es gibt keinen Grund, sich da sicher zu fühlen, nur weil man in der EU hockt. Und man darf sich durchaus die Frage stellen, ob man generell einer Firma, die einen so unerbittlichen Krieg gegen ihre eigene Kundschaft führt, unbedingt sein sauer verdientes Geld in die Hand drücken und sie damit in ihrem Verhalten bestätigen muss, im Austausch für… Spielzeug? Mir könnte ja egal sein, wenn die Leute ein Pokémon-Spiel wichtiger finden als ihre eigenen Rechte als Käufer und Eigentümer und sich das kognitiv zurechtlegen. Das Dumme ist nur, dass die Auswirkungen am Ende immer auch alle anderen treffen, weil jede schäbige Praxis, die wir einem Unternehmen durchgehen lassen, Schule macht und einen irgendwann dort trifft, wo es wirklich wehtut und wo ein Verzicht deutlich schwerwiegendere Konsequenzen hat, als nicht beim neuesten Trend mitreden zu können.

  16. Otakufrank says:

    Wartet auf den Prime-Day, dann wird es billiger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
OSZAR »