iOS 18.5 und iPadOS 18.5 veröffentlicht: Das ist neu

Apple hat iOS 18.5 veröffentlicht und liefert damit wieder ein paar Verbesserungen (zahlreiche Schwachstellen wurden geschlossen) und Bugfixes für iPhone-Nutzer. Mit dabei ist ein neues „Pride Harmony“-Wallpaper, das für frischen Look auf dem Homescreen sorgt. Eltern bekommen jetzt außerdem eine Benachrichtigung, wenn der Bildschirmzeit-Code auf dem Gerät ihres Kindes verwendet wird. Mehr Kontrolle also beim Thema Kindersicherung.

Neu ist auch „Buy with iPhone“: Damit könnt ihr Inhalte in der Apple TV App jetzt direkt auf Drittanbieter-Geräten mit dem iPhone kaufen. Außerdem wurde ein Fehler behoben, bei dem die Vision Pro App manchmal nur einen schwarzen Bildschirm angezeigt hat.

Für alle mit einem iPhone 13 gibt’s jetzt die Unterstützung für netzbetreiberbasierte Satellitenfunktionen. Details dazu findet ihr direkt bei Apple. Das Update steht ab sofort über die Einstellungen zum Download bereit.

Angebot
Apple Mac Mini Desktop-Computer mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256...
  • GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...

Angebot
Logitech MX Keys S Combo: Leistungsstarke kabellose Tastatur und Maus mit Handablage,Customizable Illumination,...
  • Für Geschwindigkeit und Präzision: Mit kabelloser Tastatur MX Keys S schnelles, flüssiges Tippen wie...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

14 Kommentare

  1. iOS und IPadOS 17.7.7 auch Verfügbar

  2. Falls wer auch Probleme hatte unter 18.4 mit Lockdown-Mode-Exceptions für diverse Websites (Bilder wurden nicht angezeigt, trotz Exception): Das funktioniert zum Glück wieder unter 18.5.

  3. Push ist anscheinend immer noch nicht für Drittanbieter wie mailbox.org gefixt. :'(

  4. Was bringt uns in Deutschland die Sat Funktion?

  5. tvOS 18.5 ebenfalls da.. Hoffe der Homepod Bug ist behoben, wenn diese per eARC laufen und der TV ständig die Verbindung verliert. Das war vorher nicht der Fall. Als wüeden sich die Pods ständig vom AppleTV trennen

  6. Nichts interessantes für mich außer die Sicherheitsupdates natürlich. Ich träume immer noch davon, dass Apple die Updates trennt in Features und Sicherheit, dann würde ich immer nur die Sicherheitsupdates laden.

    • Das würde bei der Architektur gar keinen Sinn machen.
      Was ich mir aber wünschen würde, dass Updates für Safari und andere Apple Apps über den AppStore laufen würden.

  7. Hat jemand noch Probleme nach dem Update der HomePods? Die Lautstärke lässt sich nicht mehr regeln. Selbst stumm schalten bringt nichts. Und in der Homeapp sind sie „Angehalten“.

    • Bei mir klappt die Tonausgabe nur über das Apple TV. Die Tonausgabe vom Mac ist nicht möglich obwohl alles normal aussieht und ich auch die Lautstärke regeln kann.

      • Regeln geht ja. Aber der Ton bleibt permanent an und auch auf der gleichen Lautstärke. Ein Neustart der HomePods brachte auch nichts.

  8. bei mir und meiner frau geht die diktierfunktion nicht mehr 🙁

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
OSZAR »