Google Notizen: Das Ende der App für die Apple Watch
Google hat mit dem Google Kalender zwar eine neue watchOS-App veröffentlicht, gleichzeitig aber auch das Aus für Google Notizen auf der Apple Watch besiegelt. Mit dem aktuellen Update (Version 2.2025.26200) verschwindet die Notiz-App komplett von der Uhr.
Die Entscheidung kommt nicht ganz überraschend. Die Google-Notizen-App für watchOS wurde seit Jahren nicht mehr wirklich gepflegt, bekam weder neue Funktionen noch ein anderes Design etc. Der eine oder andere Nutzer hat sie sicher trotzdem genutzt, um beispielsweise beim Einkauf mal eben die Liste abzuhaken. Vor allem diese Zielgruppe wird die App wohl vermissen.
Ob das Timing für diesen Move glücklich ist, sei mal dahingestellt. Im Herbst bringt Apple mit watchOS 26 erstmals eine eigene Notizen-App auf die Uhr. Generell hat Google auf der Apple Watch nicht viel zu bieten. Auch andere Google-Apps wie YouTube Music oder Google Maps bieten auf der Uhr nur noch Basisfunktionen. Da sieht es bei Wear OS schon deutlich besser aus.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht. Es besteht kein Recht auf die Veröffentlichung eines Kommentars.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Kommentar-Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.